Weiterer neuer Anfängerkurs – online KOSTENLOS!
Aufgrund der großen Nachfrage startet am 17.5.2023 um 16.00 Uhr startet ein neuer weiterer kostenloser Schnupper- Anfängerkurs. Wenn Sie bislang keine Erfahrung mit dem Bridge spielen haben und endlich mit dem faszinierendsten Spiel der Welt starten wollen – nur zu! Wir starten bei Null und ich führe Sie durch die ersten Schritte. Videogestützt begleite ich Sie durch die einfache Reizung, durch das Spiel und die Finessen. In vier Sitzungen á 90 Minuten erlernen Sie alles Nötige, um loslegen zu können. Nutzen Sie diese Zeit und melden sich an. Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt, es wird aber sofort ein weiterer Termin freigeschaltet, wenn der erste Kurs ausgebucht ist. Ein spezieller Kurs für Kinder und Jugendliche ist bereits in Planung – Sie können sich gern schon auf die Warteliste setzen lassen. Schicken Sie einfach eine Mail.
Nachdem bei den letzten beiden kostenlosen Kursen jeweils die Hälfte der angemeldeten TeilnehmerInnen ohne Nachricht gar nicht zum ersten Termin erschienen, muss ich nun leider eine Gebühr nehmen. Diese wird auf den Folgekurs angerechnet. Der Kurs bleibt für alle, die kommen und bleiben, weiterhin kostenlos.
20 Jahre Kurserfahrung – seit drei Jahren Online-Kurse – kommen Sie gleich zum besten.
Eigenes Material – Eigene Lern-App.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, dann melden Sie sich unter post@bridgeverein.de.
Tagesseminar – Der Überstich – 1. April 2023 SOEST
Sie spielen Paarturniere und wundern sich immer wieder darüber, dass Sie im hinteren Drittel landen, obschon Sie ihre Kontrakte reizen und erfüllen?
Im Paarturnier kommt es immer auf möglichst viele (Über-)stiche an. Wenn Sie nur erfüllen, die anderen aber einen Stich mehr erzielen, haben Sie die schlechtere Anschrift. Wir erklären Ihnen vor Ort in 59494 Soest an einem Tag, worauf Sie besonders achten sollten, um zukünftig mehr Stiche zu erzielen. Sie müssen z.B. die Reihenfolge beachten, wann sollten Sie Trumpf ziehen, wann noch nicht, welche Länge hat der Gegner und wer ist der ominöse Leo?
Sie werden sehen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit immens, dass Sie Ihre Kontrakte nicht nur erfüllen, sondern auch Überstiche erzielen.
Das Seminar beginnt am 1. April 2023 um 10.00 Uhr, gliedert sich in drei 90 minütige Einheiten und hat genügend Pausen. Wir werden gegen 17.00 Uhr enden.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, dann melden Sie sich unter post@bridgeverein.de.
Online-Tagesseminar – Blockieren/Entblockieren – 15. April 2023
Sie haben sich einen Spielplan gemacht und starten optimistisch, doch plötzlich stellen Sie fest, dass die sicher geglaubten Stiche gar nicht sicher sind.
Sie sind auf der falschen Seite gelandet und können Ihren Stichen nun nur noch zuwinken. Sie werden fallen, weil Sie die Farbe blockiert haben.
Ich zeige ihnen mit einer ausführlichen PowerPoint-Präsentation wie Sie das zukünftig vermeiden. Einfache Regeln und genaueres Hinschauen – insbesondere auf ihre kleineren Karten, ermöglichen Ihnen auf einmal sehr viel Stiche mehr als den Konkurrenten.
Sie werden sehen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit immens, dass Sie Ihre Kontrakte nicht nur erfüllen, sondern auch Überstiche erzielen.
Das Seminar beginnt am 15. April 2023 um 14.00 Uhr, gliedert sich in zwei ca. 90 minütige Einheiten und hat eine Pause. Wir werden gegen 18.00 Uhr enden.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, dann melden Sie sich unter post@bridgeverein.de.