Schnupperkurs – online KOSTENLOS!

Aufgrund der großen Nachfrage startet am 17.5.2023 um 16.00 Uhr startet ein neuer weiterer kostenloser Schnupper- Anfängerkurs. Wenn Sie bislang keine Erfahrung mit dem Bridge spielen haben und endlich mit dem faszinierendsten Spiel der Welt starten wollen – nur zu! Wir starten bei Null und ich führe Sie durch die ersten Schritte. Videogestützt begleite ich Sie durch die einfache Reizung, durch das Spiel und die Finessen. In vier Sitzungen á 90 Minuten erlernen Sie alles Nötige, um loslegen zu können. Nutzen Sie diese Zeit und melden sich an. Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt, es wird aber sofort ein weiterer Termin freigeschaltet, wenn der erste Kurs ausgebucht ist. Ein spezieller Kurs für Kinder und Jugendliche ist bereits in Planung – Sie können sich gern schon auf die Warteliste setzen lassen. Schicken Sie einfach eine Mail.

Nachdem bei den letzten beiden kostenlosen Kursen jeweils die Hälfte der angemeldeten TeilnehmerInnen ohne Nachricht gar nicht zum ersten Termin erschienen, muss ich nun leider eine Gebühr nehmen. Diese wird auf den Folgekurs angerechnet. Der Kurs bleibt für alle, die kommen und bleiben, weiterhin kostenlos.

20 Jahre Kurserfahrung – seit drei Jahren Online-Kurse – kommen Sie gleich zum besten.

Eigenes Material – Eigene Lern-App.

Wenn Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, dann melden Sie sich unter post@bridgeverein.de.

 

Neuer Anfängerkurs Do 4. Mai und Di. 9 Mai

Wir starten am Do. dem 4. Mai um 17:00 und /oder* Di dem 9.5.2023 um 20.00 Uhr mit neuen Anfängerkursen.

*Es wird von der Anzahl der Buchungen abhängen, ob Ein Anfängerkurs startet oder Zwei und welcher.

Wenn Sie bislang keine Erfahrung mit dem Bridge spielen haben und endlich mit dem faszinierendsten Spiel der Welt starten wollen – nur zu! Wir starten bei Null und ich führe Sie durch die ersten Schritte. Videogestützt begleite ich Sie durch die einfache Reizung, durch das Spiel und die Finessen. In sechs oder acht Sitzungen á 90 Minuten (je nach Teilnehmeranzahl) erlernen Sie alles Nötige, um loslegen zu können. Nutzen Sie diese Zeit und melden sich an. Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 16 TeilnehmerInnen begrenzt, es wird aber sofort ein weiterer Termin freigeschaltet, wenn der erste Kurs ausgebucht ist. Ein spezieller Kurs für Kinder und Jugendliche ist bereits in Planung – Sie können sich gern schon auf die Warteliste setzen lassen. Schicken Sie einfach eine Mail.

Wenn Sie an diesem Termin nicht können, ergibt sich vielleicht die Tauschmöglichkeit mit einem/r Teilnehmerin aus dem Dienstagskurs/Donnerstagskurs und vice versa, das müsste dann aber noch abgesprochen werden. Ansonsten gibt es nur Wartelisten, falls jemand abspringt.

Tagesseminar Klaus Maaß – Der Überstich – zweiter Streich – 20. Mai 2023 SOEST

Sie spielen Paarturniere und wundern sich immer wieder darüber, dass Sie im hinteren Drittel landen, obschon Sie ihre Kontrakte reizen und erfüllen?

Im Paarturnier kommt es immer auf möglichst viele (Über-)stiche an. Wenn Sie nur erfüllen, die anderen aber einen Stich mehr erzielen, haben Sie die schlechtere Anschrift. Wir erklären Ihnen vor Ort in 59494 Soest an einem Tag, worauf Sie besonders achten sollten, um zukünftig mehr Stiche zu erzielen. Sie müssen z.B. die Reihenfolge beachten, wann sollten Sie Trumpf ziehen, wann noch nicht, welche Länge hat der Gegner und wer ist der ominöse Leo?

Sie werden sehen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit immens, dass Sie Ihre Kontrakte nicht nur erfüllen, sondern auch Überstiche erzielen.

Das Seminar beginnt am 20. Mai 2023 um 10.00 Uhr, gliedert sich in drei 90 minütige Einheiten und hat genügend Pausen. Wir werden spätestens gegen 16.30 Uhr enden.

Spielort: Ardeyhaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest

Wenn Sie  noch Fragen haben, schreiben Sie mir.

Es gibt nur 12 Plätze, damit ich Sie individuell betreuen kann und Sie nicht in der Masse untergehen. Buchen Sie also schnell. Wenn weg, dann weg!

Es ist kein Problem, wenn Sie am ersten Termin nicht dabei waren, die Seminare und gespielten Hände sind unabhängig voneinander!

Wenn Sie der Meinung sind, Soest sei keine Reise wert – Sie irren sich. Nicht nur das Seminar, sondern auch die Stadt lohnt sich für einen Ausflug.

Reisen Sie schon am Freitag an und kommen erholt am Samstag zum Seminar oder hängen Sie einfach den Sonntag noch dran.

Die nächsten Seminare sind bereits in Planung:

  • Ducken oder nicht
  • W2 – wie weiter?
  • Tipps und Tricks – Allein- und Gegenspiel
  • Regels – Dies are the Regels. We must them halten
  • Multi-Landy
  • Elferregel – Gegenspiel
  • Blockieren/Entblockieren
  • Figurenbehandlung
  • Schneiden oder Schlagen
  • Unterfarb-Transfer

Die nächsten Termine für dieses Jahr sind: 22. Juli (NT)23. September (NT – 2. Streich)  und der 9. Dezember (Schlemm). Bitte unbedingt schon vormerken.

Wollen Sie ein solches Seminar auch bei sich in der Stadt, bei sich im Bridge- oder Golfclub, schicken Sie mir bitte ein WhatsApp – 0152 53213926

oder melden Sie sich per Mail: post@bridgekurs.de. Wir besprechen dann die Einzelheiten.

Wenn Sie partout nicht können, schauen Sie doch mal hier:

Online-Tagesseminar am 15. April – Thema: Blockieren/Entlblockieren

oder besuchen Sie unsere Termine für das Betreute Spielen:

Montag       18.30h        Betreutes Spielen Montag

Mittwoch     18.30h     Betreutes Spielen Mittwoch

Online-Tagesseminar  – Blockieren/Entblockieren – 15. April 2023

Sie haben sich einen Spielplan gemacht und starten optimistisch, doch plötzlich stellen Sie fest, dass die sicher geglaubten Stiche gar nicht sicher sind.

Sie sind auf der falschen Seite gelandet und können Ihren Stichen nun nur noch zuwinken. Sie werden fallen, weil Sie die Farbe blockiert haben.

Ich zeige ihnen mit einer ausführlichen PowerPoint-Präsentation wie Sie das zukünftig vermeiden. Einfache Regeln und genaueres Hinschauen – insbesondere auf ihre kleineren Karten, ermöglichen Ihnen auf einmal sehr viel Stiche mehr als den Konkurrenten.

Sie werden sehen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit immens, dass Sie Ihre Kontrakte nicht nur erfüllen, sondern auch Überstiche erzielen.

Das Seminar beginnt am 15. April 2023 um 14.00 Uhr, gliedert sich in zwei ca. 90 minütige Einheiten und hat eine Pause. Wir werden gegen 18.00 Uhr enden.

Wenn Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, dann melden Sie sich unter post@bridgeverein.de.

 

BRIDGE mit dem Weltmeister Klaus Reps

Klaus Reps ist eine Bridgelegende. Ob als Spieler, als Lehrer oder als Reiseveranstalter – wenn Sie ihn noch nicht erlebt haben, haben Sie definitiv etwas verpasst. Als Weltmeister, 18-facher Deutscher Meister gibt er seit Jahren unterhaltsam sein Wissen auf Reisen oder Wochenendseminaren an die Bridgewelt weiter. Ob live vor Ort oder regelmäßig im Bridge-Magazin, die Bridgeschüler schätzen neben seinem Wissen vor allem seine unvergleichliche Art der Vermittlung. Selbst bei den schwierigsten Themen steht immer auch der Spaß im Vordergrund. Lustig und dennoch auf den Punkt vermittelt er Ihnen sein Wissen und seine Gedanken – so dass Sie zukünftig wesentlich besser reizen und spielen werden.

Derzeit ist es leider nicht möglich auf Reisen zu gehen, deswegen gibt es jetzt die Möglichkeit, hier Klaus Reps online zu erleben. In der gleichen Intensität – unterstützt mit den neuesten technischen Möglichkeiten, werden Sie den Bildschirm sofort vergessen und nur noch dem Vortrag folgen.
Die Seminare finden in der Regel am Wochenende statt, so dass auch die Berufstätigen teilnehmen können. Das Seminar ist in zwei Teile untergliedert: 90 min Theorie zum Thema, dann eine kurze 30 min Pause und dann spielen Sie Hände zu dem jeweiligen Thema. Alle Hände erhalten Sie anschließend mit ausführlichem Kommentar zum selbständigen Nachspielen als kurzes BBO-Video.

Ausführliche Unterlagen bekommen Sie direkt als PDF zugesandt. Die Kosten für diese Seminare betragen 75 Euro inklusive aller Unterlagen. Die ersten vier Kurse sind bereits terminiert, klicken Sie auf Anmelden und wählen dort das Thema und das Datum aus.

Alle Termine finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.bridgekurs.de

Weitere Informationen auch hier als PDF

Herzlich willkommen auf den Seiten des Bridgeclub Berlin e.V.

JETZT KOSTENLOS die App herunterladen und mit dem Lernen starten. Klicken Sie auf die nebenstehenden Badges und laden Sie aus dem Stores (Itunes, Amazon oder Play-Store) die App kostenlos herunter und probieren Sie sie mit dem ebenfalls kostenlosen Startsatz aus. Klicken Sie einfach auf den Badge Ihres Handy- oder Smartphoneherstellers hier unten:

   tl_files/logos/logo_play_store_en.png  

Wir haben eine eigene Bridge App und jetzt auch einen Shop für unsere Karten und internationale Fassungen der Texte.

Bridge Doddle (“einfache Aufgabe”) finden Sie im Itunes-Store oder hier. Mit Hilfe der Bridge App können Sie alle verfügbaren Lernkarten bequem in Ihrem Smartphone Iphone, Ihrem Ipad, Ipod oder auf dem Mac-Rechner üben. Sie haben die Möglichkeit direkt aus der Bridge App heraus, weitere Sätze nachzuladen. Ganz aktuell: Über fünfhundert Sätze für Forum D Basis, Forum D 2012 und ganz neu auch Forum D Plus 2015 sind bereits online. Für alle anderen gängigen Systeme wie SAYC, Better Minor und ACOL finden Sie ebenfalls Lernstoff für alle Spielstärken. Sowohl einfache Fragen zu Reizung und Gegenreizung als auch komplexere Konventionen üben Sie mit unserer Lernkarten App spielerisch und überall. Die internationale Version ist bereits online und die App für das Betriebssystem Android (z.B. für Ihr Samsung, Sony, HTC Smartphone oder für das Nexus oder Galaxy Tablet) sowie für die Amazon-Geräte (so z.B. Kindle) sind ebenfalls erhältlich. 

Wir haben mittlerweile das gesamte Kursangebot ins Internet verlagert. Keine Test, keine Überprüfung, Sie können im Schlafanzug aus dem Bett heraus teilnehmen – Wo immer Sie sich gerade befinden. Unsere ausgebildeten Bridgelehrer, deren vorrangiges Ziel es ist, Ihnen den Spaß am Spiel und Lernen dieses einzigartigen Spiels zu vermitteln. Wir bieten Ihnen Bridgeunterricht, BridgekurseBetreutes Spielen, Unterricht online und auch Bridgereisen in angenehmer Atmosphäre. Sie werden spielend lernen und beim Spielen lernen. Probieren Sie sich aus. 52 Karten werden Ihnen eine völlig neue Welt eröffnen. Sie lernen und spielen zunächst Minibridge und dann Forum D 2012, das Anfängersystem des Deutschen Bridgeverbandes.

Bei uns dürfen Sie natürlich auch Ihr eigenes System spielen, sei es Better MinorSAYC2/1 oder ein anderes, gewohntes System. Ganz gleich, ob Sie als Anfänger, als Fortgeschrittener oder schon als Turnierspieler zu uns kommen, Sie werden sich wohlfühlen und Ihr Bridge verbessern – versprochen!

Besuchen Sie einen wöchentlichen Kurs oder einen Crash-Kurs am Wochenende. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.

Die Kurse finden auf BridgeBaseOnline statt und werden parallel in Zoom begleitet, so dass Sie jederzeit einen Ansprechpartner für Fragen haben. Keine Angst, selbst wenn Sie noch nie vor einem Rechner gesessen haben, wir bekommen das mit Ihnen hin – versprochen!

Bitte halten Sie sich auf diesen Seiten auf dem Laufenden oder schicken Sie uns eine Email, damit wir Sie über Neuigkeiten informieren dürfen.


BRIDGE im INTERNET

Die Lage zwingt uns zu kreativen Lösungen. Sie sitzen daheim fest  – wir haben keine Einnahmen. Warum nicht Unterricht im Internet. Sie rufen an, wir vereinbaren einen Termin. Vorbereitete Hände zu hunderten von Themen, parallel mit Videokonferenz begleitet, reizen und spielen Sie Hände und ich begleite Sie .  Ob Reizprobleme, Spieltechniken oder ein gemeinsames Turnier mit oder ohne Kommentar zu Ihrer Reizung und/oder Abspiel – alles ist möglich und zu fast jeder Zeit. Ich muss es nur vorher wissen. Rufen Sie mich an unter 051-527800570 oder 0152-53213926 und wir vereinbaren einen Termin. Sie können bequem per Paypal oder Überweisung zahlen. Lassen Sie Ihre Bridgekenntnisse nicht verkümmern, sondern nutzen Sie die Zeit und verbessern Sie Reizung und Ihre Spieltechnik.

Alle Termine finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.bridgekurs.de

Bezahlen mit Karte – für Kartenspieler klar!

Selbstverständlich können Sie bei uns alle Kurse, Gutscheine oder auch unsere von uns entwickelten Lernkarten mit Karte bezahlen. EC oder alle gängigen Kreditkarten werden ebenso akzeptiert, wie Paypal oder Google Pay und Apple Pay. Sie brauchen kein Bargeld mitzubringen – zu Ihrer eigenen Sicherheit. Dass wir zudem alle Einnahmen versteuern, ist für uns selbstverständlich!

Sie suchen ein Geschenk? Ein Gutschein für einen Bridgekurs!

Sie haben noch kein Geschenk für Ihren Lieben? Sie möchten einen passionierten KartenspielerIn mit einem außergewöhnlichen Geschenk überraschen – wir haben es. Schenken Sie doch einen Gutschein für einen Anfängerkurs, für den fortgeschrittenen Spieler oder einfach freie Termine für Betreutes Spielen. Wir erstellen Ihnen einen schönen Gutschein und versenden diesen per Post an Sie oder den Beschenkten oder als PDF – wie Sie es wünschen. Teilen Sie uns mit welche Summe Sie verschenken möchte, zu welchem Anlass und wie Sie den Gutschein erhalten möchten.

Rufen Sie uns unter 051-527800570 an oder schicken Sie uns eine Email.